Pressemitteilungen
März 2021
15.03.2021 Haseloff begrüßt Kooperation von Johnson & Johnson und IDT Biologika
Zur Mitteilung von IDT Biologika, bei der Verpackung und Abfüllung von Corona-Impfstoff mit dem US-Hersteller Johnson & Johnson zusammenarbeiten zu wollen, erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Die Kooperation der beiden Partner begrüße ich sehr. ..." weiterlesen Twittern Drucken15.03.2021 Wirtschaftsförderer aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt schließen Kooperation zur „Smart Country“
Die Wirtschaftsfördergesellschaften der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt, WFBB und IMG, haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel beider Gesellschaften ist es, länderübergreifend die wirtschaftliche Entwicklung im östlichen Sachsen-Anhalt und im westlichen Brandenburg mithilfe der Digitalisierung voranzutreiben. weiterlesen Twittern Drucken15.03.2021 IDT Biologika und Takeda unterstützen Herstellung des COVID-19-Vakzins zur einmaligen Impfung von Johnson & Johnson
Die IDT Biologika GmbH nutzt am Standort Dessau ab sofort Kapazitäten, die bislang für den Dengue-Impfstoffkandidaten der Takeda Pharmaceutical Company reserviert waren, zur Abfüllung und Verpackung des COVID-19-Impfstoffs von Johnson & Johnson. Eine entsprechende Vereinbarung gaben IDT und Takeda heute bekannt. Das von der Johnson & Johnson-Tochter Janssen Pharmaceutical Companies entwickelte Vakzin zur einmaligen Impfung wird in Dessau für den weltweiten Vertrieb hergestellt. weiterlesen Twittern Drucken11.03.2021 Presseeinladung „Smart Country – links und rechts der Elbe“
mit den beiden Wirtschaftsministern von Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und Prof. Dr. Armin Willingmann
Datum: 15.03.2021
Veranstaltungsort: Online
weiterlesen Twittern Drucken11.03.2021 Neuer Lufthansa-Airbus mit Namen „Naumburg“/ Haseloff: Beste Werbung für Sachsen-Anhalt
Ein heute frisch ausgelieferter Airbus A 321neo trägt nun den Namen „Naumburg“ und wird künftig ab Frankfurt/a.M. eingesetzt. weiterlesen Twittern Drucken10.03.2021 Digitale Reisemesse ITB NOW 2021: Sachsen-Anhalt bereit für touristischen Neustart
Mit insgesamt 22 Ausstellern präsentiert das Reiseland Sachsen-Anhalt seine anziehende Mischung aus originaler Weltkultur und besonderen Orten in faszinierender Landschaft. weiterlesen Twittern Drucken10.03.2021 Startschuss für den Aufbau eines Standortes des neuen Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit in Mitteldeutschland
Jena, Magdeburg und Halle (Saale) erhalten Bundesförderung für Forschung zu psychischer Gesundheit weiterlesen Twittern Drucken09.03.2021 Forschung des Julius Kühn-Instituts (JKI) zum Waldschutz wird durch Einrichtung eines neuen Fachinstitutes in Quedlinburg gestärkt
Das zu errichtende Fachinstitut soll neue Waldschutzkonzepte entwickeln. Seine Ansiedlung am Hauptsitz ist ein Bekenntnis zum Standort in der Harzregion. Arbeitsgruppe am Standort Braunschweig (Messeweg) bleibt bestehen und wird neuem Institut zugeordnet. weiterlesen Twittern Drucken08.03.2021 Neuer Hemmstoff gegen resistente Krebszellen gefunden
Eine neue Substanz könnte die Behandlung von hartnäckigem Krebs verbessern. Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Greifswald haben einen neuen Hemmstoff entwickelt, mit dem resistente Tumorzellen wieder auf eine Chemotherapie ansprechen. Der neue Stoff blockiert ein Protein in den Krebszellen, das die Medikamente normalerweise wieder aus den Krebszellen heraustransportiert. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift "Molecules" veröffentlicht. weiterlesen Twittern Drucken04.03.2021 Digitale Veranstaltung am 6. April für Unternehmen aus ganz Deutschland
Ab sofort kostenfrei anmelden: IT-Trendkongress zum Thema „Big Data und Künstliche Intelligenz im Automobil- und Maschinenbau“ weiterlesen Twittern Drucken