Pressemitteilungen
März 2016
08.03.2016 Beim Netzwerken geht es in Halle um die Wurst
Ein hallesches Start-Up-Unternehmen zeigt, wie einfach Netzwerk-Arbeit sein kann. Um sein neues Ticket-System zu testen, hatte das Team von „cocase“ vorigen Sommer zum Grillen auf der Terrasse des Multimediazentrums (MMZ) eingeladen. Wer sich online ein Ticket organisiert hatte, war willkommen und konnte mit Grillgut in der Hand über Projekte plaudern. Inzwischen wurden System-Neuerungen wieder live getestet. weiterlesen Twittern Drucken07.03.2016 Spannende Computerspiele statt ödem Lernen
In Sachsen-Anhalt bringen Unternehmer den Spaß zurück
auf den Stundenplan
weiterlesen Twittern Drucken07.03.2016 3D-Druck-Partys sind der Renner
IT macht’s möglich – Firmen aus Sachsen-Anhalt begeistern mit wegweisenden Produkten weiterlesen Twittern Drucken07.03.2016 Fit für die Digitalisierung
Das IT-Unternehmen GISA aus Sachsen-Anhalt ist deutschlandweit führend auf dem Gebiet Datenverarbeitung und Digitalisierung für die Energiewirtschaft. Aber auch für öffentliche Verwaltungen sind die IT-Experten aus Halle Dienstleister. So führt die GISA etwa in Behörden die elektronische Aktenführung ein. Unter dem Motto „Fit für die Digitalisierung?“ stellen die Experten auf der CeBit 2016 aktuelle e-Government-Lösungen vor. weiterlesen Twittern DruckenFebruar 2016
22.02.2016 Sachsen-Anhalt entwickelt Software für Energiemanagement in betrieblichen Prozessen
„WindNODE – Wind in Norddeutschland“ ist eine Initiative der ostdeutschen Bundesländer und Berlin, die aus dem Bundeswettbewerb „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende“ als einer der Sieger hervorgegangen ist. Dr. Przemyslaw Komarnicki vom Magdeburger Fraunhofer IFF beantwortete Fragen zu Inhalt und Zielen dieses Energiemanagement-Projektes. weiterlesen Twittern Drucken22.02.2016 Die Renaissance der Flussmühle
Rhein, Donau, Elbe – große Flüsse werden auch als „Strom“ bezeichnet. Für Strom in der Bedeutung von Elektrizität steckt allerdings auch in Nebenflüssen genug Potenzial. Der Magdeburger Wachstumskern „Fluss-Strom Plus“ erforscht ökologisch verträgliche schwimmende Wasserkraftwerke.
weiterlesen Twittern Drucken22.02.2016 Auf gutem Weg zur leistungsstarken Solarzelle
Alternative Energie zum Preis konventioneller Energie anzubieten – das ist ein Ziel der Energiewende. Auch die Forschungsinitiativen „DiaCell“ und „MechSi“ am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik in Halle (Saale) leisten dazu ihren Beitrag. weiterlesen Twittern Drucken22.02.2016 Wie man Strom erntet
Die Duropan GmbH in Halberstadt macht Abwärme nutzbar weiterlesen Twittern Drucken22.02.2016 Investitionsstandort Sachsen-Anhalt im Februar 2016
Vom Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt gibt es immer Neues zu berichten. Hier finden Sie eine Auswahl an interessanten News sowie Wissenswertes über Veranstaltungen und Messen. weiterlesen Twittern Drucken17.02.2016 Standort für Medizintechnik mit gesundem Wachstum
Im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt haben Medizintechnik-Unternehmen beste Chancen weiterlesen Twittern Drucken