Pressemitteilungen
Februar 2023
07.02.2023 Ausgezeichnet: MECOTEC GmbH zählt zu den TOP-100 innovativsten Unternehmen Deutschlands
Die MECOTEC GmbH aus Bitterfeld-Wolfen hat mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel 2023 erhalten. Diese Auszeichnung wird nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen zuteil. weiterlesen Twittern Drucken03.02.2023 Machbarkeitsstudie für Gewerbegebiet
Wirtschaftsminister Sven Schulze: „Wir schaffen die Voraussetzungen für Ansiedlungen und neue Wertschöpfung“ weiterlesen Twittern Drucken02.02.2023 Neues Kompetenzzentrum zur Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung „AddiQ“ in Halle und Merseburg gegründet
Mitteldeutsche Initiative „AddiQ“ für Förderprogramm RUBIN ausgewählt. Forschungsbündnis investiert bis zu 13 Mio. Euro und entwickelt qualitätssichernde Maßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der additiven Fertigung. weiterlesen Twittern Drucken02.02.2023 Schaufenster der Wasserstoffregion: Neue Webseite "Hypower Mitteldeutschland" geht online
Das Wasserstoffnetzwerk HYPOS und die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland haben gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung (SAS) das Onlineportal HYPOWER Mitteldeutschland gestartet. weiterlesen Twittern DruckenJanuar 2023
25.01.2023 Hochschule Anhalt erhält Förderung zum Ausbau der Forschungsinfrastruktur
Ein in der deutschen Forschungslandschaft bisher einzigartiges Sensorsystem zieht in die Hochschule Anhalt ein. Eine Hyperspektralkamera für thermale Infrarotstrahlung wird den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Hochschule Anhalt und Forschungspartnern in ganz Deutschland einen einzigartigen Blick auf die Erdoberfläche und in die Atmosphäre ermöglichen. weiterlesen Twittern Drucken13.01.2023 Herzstück im Harz: Mercedes-Benz Lkw errichtet zentralen Logistikstandort für weltweite Ersatzteilversorgung in Halberstadt
Als Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung entsteht in Halberstadt, Sachsen-Anhalt, ein komplett neuer Logistikstandort, das sogenannte Global Parts Center. Künftig kann die Belieferung aus einem zentralen Standort heraus erfolgen, wodurch zusätzliche Transportwege und Zeit bis zur Bereitstellung der Teile eingespart werden. Der Standort wird dabei konsequent auf die Anforderungen der Daimler Truck Kunden ausgelegt, sodass regionale Händler bei Bedarf direkt beliefert werden oder Teile selbst abholen können. weiterlesen Twittern Drucken11.01.2023 Sachsen-Anhalt auf der Internationalen Grünen Woche 2023
Von der Altmark bis zum Burgenlandkreis, vom Harz bis Wittenberg: Sachsen-Anhalts Ernährungs- und Landwirtschaft präsentieren sich vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Mehr als 90 Unternehmen der Branchen, Direktvermarkter, Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Tourismus und der Landkreise stellen sich in Halle 23b mit kulinarischen Spezialitäten und Produktinnovationen vor. weiterlesen Twittern DruckenDezember 2022
22.12.2022 „Hugo-Junkers-Preis 2023“: Bewerbungen noch bis 11. Januar möglich
Endspurt um den „Hugo-Junkers-Preis 2023“: Noch rund drei Wochen können sich kluge Köpfe aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen um Sachsen-Anhalts renommierten Innovationspreis bewerben. Bis zum 11. Januar 2023 werden wegweisende Forschungsprojekte oder kreative Geschäftsideen aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk gesucht. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 80.000 Euro dotiert; die Preisverleihung soll am 7. Juni 2023 über die Bühne gehen. weiterlesen Twittern Drucken20.12.2022 Süßes und Salziges
Gebündelte Food-Kompetenz, innovativ und nachhaltig, zu diesen Schlagworten liefern rund 182 Unternehmen der Ernährungswirtschaft in Sachsen-Anhalt immer wieder neue Ideen. Unser aktuelles Pressekit greift einige Beispiele aus dem Land auf. weiterlesen Twittern Drucken17.12.2022 Minister Sven Schulze: „Wir arbeiten daran, die Intel-Ansiedlung in Magdeburg zu einem Erfolg zu machen.“
Zum Volksstimme-Beitrag „Intel rückt von geplantem Bautermin für riesiges Chip-Werk in Magdeburg überraschend ab“ vom 16. Dezember 2022 äußert sich Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze: weiterlesen Twittern Drucken