Pressemitteilungen
Januar 2023
13.01.2023 Herzstück im Harz: Mercedes-Benz Lkw errichtet zentralen Logistikstandort für weltweite Ersatzteilversorgung in Halberstadt
Als Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung entsteht in Halberstadt, Sachsen-Anhalt, ein komplett neuer Logistikstandort, das sogenannte Global Parts Center. Künftig kann die Belieferung aus einem zentralen Standort heraus erfolgen, wodurch zusätzliche Transportwege und Zeit bis zur Bereitstellung der Teile eingespart werden. Der Standort wird dabei konsequent auf die Anforderungen der Daimler Truck Kunden ausgelegt, sodass regionale Händler bei Bedarf direkt beliefert werden oder Teile selbst abholen können. weiterlesen Twittern Drucken11.01.2023 Sachsen-Anhalt auf der Internationalen Grünen Woche 2023
Von der Altmark bis zum Burgenlandkreis, vom Harz bis Wittenberg: Sachsen-Anhalts Ernährungs- und Landwirtschaft präsentieren sich vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Mehr als 90 Unternehmen der Branchen, Direktvermarkter, Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Tourismus und der Landkreise stellen sich in Halle 23b mit kulinarischen Spezialitäten und Produktinnovationen vor. weiterlesen Twittern DruckenDezember 2022
22.12.2022 „Hugo-Junkers-Preis 2023“: Bewerbungen noch bis 11. Januar möglich
Endspurt um den „Hugo-Junkers-Preis 2023“: Noch rund drei Wochen können sich kluge Köpfe aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen um Sachsen-Anhalts renommierten Innovationspreis bewerben. Bis zum 11. Januar 2023 werden wegweisende Forschungsprojekte oder kreative Geschäftsideen aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk gesucht. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 80.000 Euro dotiert; die Preisverleihung soll am 7. Juni 2023 über die Bühne gehen. weiterlesen Twittern Drucken20.12.2022 Süßes und Salziges
Gebündelte Food-Kompetenz, innovativ und nachhaltig, zu diesen Schlagworten liefern rund 182 Unternehmen der Ernährungswirtschaft in Sachsen-Anhalt immer wieder neue Ideen. Unser aktuelles Pressekit greift einige Beispiele aus dem Land auf. weiterlesen Twittern Drucken17.12.2022 Minister Sven Schulze: „Wir arbeiten daran, die Intel-Ansiedlung in Magdeburg zu einem Erfolg zu machen.“
Zum Volksstimme-Beitrag „Intel rückt von geplantem Bautermin für riesiges Chip-Werk in Magdeburg überraschend ab“ vom 16. Dezember 2022 äußert sich Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze: weiterlesen Twittern Drucken16.12.2022 HALLE MESSE GmbH und Fachkräfteallianz hallesaale bündeln Kräfte:
Die HALLE MESSE GmbH und die Fachkräfteallianz hallesaale vertreten durch die Stadt Halle (Saale) beginnen ihre Kooperation. Chance und Rückkehrermesse finden erstmalig als gemeinsame Veranstaltung am 24. und 25. Februar 2023 in der HALLE MESSE statt. weiterlesen Twittern Drucken15.12.2022 Grüner Wasserstoff: Arbeiten am Leitungsnetz können starten / Willingmann: „Starkes Signal“
Bund gibt grünes Licht // Sachsen-Anhalt investiert 55 Millionen Euro weiterlesen Twittern Drucken14.12.2022 Max-Planck-Institut in Halle wächst / Wünsch bei Grundsteinlegung: „Starker Leuchtturm“
64 Mio. Euro für Forschungsneubau / Mitarbeiterzahl auf 300 verdoppelt weiterlesen Twittern Drucken12.12.2022 74 Millionen Euro für Innovations- und Gründerzentren
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat heute zwei Fördermittelbescheide über insgesamt rund 74 Millionen Euro an den Geschäftsführer des Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) Halle, Dr. Ulf-Marten Schmieder, übergeben. Gefördert werden zwei Neubauvorhaben des TGZ auf dem Weinberg Campus. In den kommenden Jahren sollen sich 200 Startups und Wachstumsunternehmen verschiedener Branchen – unter anderem aus Biotechnologie, Pharma, Medizin-, Umwelttechnik, Chemie, Bioökonomie – ansiedeln. weiterlesen Twittern Drucken12.12.2022 Grünes Licht für Wasserstoffpipeline im Burgenlandkreis
Elsteraue. Der Aufbau einer Wasserstoffpipeline im Burgenlandkreis hat die erste Hürde auf Landesebene genommen. Darüber informierten Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze und Landrat Götz Ulrich am heutigen Vormittag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz. weiterlesen Twittern Drucken